Reiseblogs

Hier beschreiben wir unsere Reisen - als Blog quasi wie in einem Tagebuch. In dieser Rubrik findet Ihre alle Reisen, die mindestens zwei Wochen dauern oder entsprechend aufwändig in der Planung sind. Und das unabhängig davon, ob wir den Sprinter, die Motorräder oder ein anderes Reisemittel genommen haben.

Kurztrips

Hier beschreiben wir unsere Kurztrips – entweder als Blog oder als Bericht nach dem Trip. In dieser Rubrik findet Ihre alle Trips, die nicht länger als zwei Wochen dauern und die wir mit dem Sprinter gefahren sind.

Sprinter

Hier zeigen wir euch unser Freizeitfahrzeug mit seinen "Inhalten" und unseren Erweiterungen.
Gerne lasst ihr euch inspirieren und fragt zu Details nach.

Bikes & Scooter

Wir sind in der regel 2rädrig unterwegs.
In der Freizeit für schöne Touren nehmen wir die Motorräder. Da die in der Stadt nicht so viel Sinn und Spaß machen, benutzen wir im für unsere im Alltag Motorroller (neudeutsch: Scooter).
Und so brauchen wir kein Auto (der Sprinter ist ja reines Freizeitfahrzeug).

Wanderungen

Hier unter Wanderungen wollen wir unsere Wanderungen, die wir von zu Hause auf - oder auch gesondert auf unseren Reisen und Trips machen, beschreiben. Für uns als Erinnerungen und für Euch gerne als Ideen zum "Nachlaufen". Viel Spaß beim Lesen!

Motorradtouren

Hier beschreiben wir unsere Motorradtouren - entweder als Blog oder als Bericht nach der Tour. In dieser Rubrik findet Ihre alle Touren, die nicht länger als ein/zwei Wochen dauern. Motorradurlaube findet Ihr immer in den Reiseblogs.

Paddeltouren

Hier beschreiben wir unsere Paddeltouren - als Bericht nach der Tour. Nehmen wir unseren Canadier mit in den Urlaub, findet Ihr die Touren immer in den jeweiligen Reiseblogs.

Schottland 2025

Es ist brüllend heiß in München, aber da wir am Mittwoch in den Sommerurlaub fahren wollen, heißt es für Henrik, den Sprinter reisefertig zu machen:
Einmal durchsaugen, Scheibenputzen, Grillkohlen nachfüllen und für Christianes Smartphone eine neue Magnethalterung einbauen.

Reiseroute

Schottland 2025

Wo wir sind und wo wir waren, könnt Ihr sehen und nachschauen.

Wieder zu Hause

Heute Morgen ist es schön und wir können – wie gestern Abend – draußen sitzen und frühstücken. Ein letztes Mal zusammenpacken (so, dass wir schnell zu Hause ausladen können) und um kurz vor 11 starten wir zur letzten Etappe unseres…

Ein letzter fauler Tag

Der heutige Tag lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Morgen fahren wir heim und Mittwoch ruft dann wieder der Alltag.

Braunsbach am Kocher

Wir hatten zwei schöne Tage bei Karin und nach dem Frühstück geht es für uns heute wieder weiter – näher an Zuhause dran, denn Mittwoch müssen wir wieder arbeiten. und weil wir in Deutschland sind und es Ferien sind und…

Henriks Omi

Nach dem Frühstück machen wir ein Fährtchen und schauen uns Alt-Beyenburg an. Alt-Beyenburg spiegelt sehr authentisch die historische und immer noch bewohnte Architektur des Bergischen Landes wieder: Fachwerk, mit Schiefer verkleidet und mit grünen Schlagläden und Türen und das Ganze…

Bei Henriks großer Schwester

Wir verlassen Hoek Van Holland und fahren entlang unzähliger Gewächshäuser und zugehöriger Agrar- und Logistikunternehmen. Hier – und wir sehen sicher nur einen Teil der gesamten niederländischen Agrarindustrie – versteht man, welcher riesiger Aufwand zu betreiben ist, um alle Supermärkte…

Zurück auf dem Festland

Uff… Nach all dem lange Schlafen um 5 Uhr auf den Wecker zu hören und aufzustehen, ist schon eine kleine Herausforderung. Aber es lässt sich nicht ändern: Um sieben müssen wir los, um rechtzeitig in Harwich durch den Check In…

Bei Paul & Gemma

Wir sind wieder bei Paul & Gemma in Brantham und freuen uns auf den letzten Abend in England mit gutem Essen und Getränken in ihrem Pub „The Bull“. Da wir heute genug Zeit und ein festes Ziel hatten, haben wir…

Nachtrag

Wir sitzen gestern Abend draußen und spielen noch was, als neben dem Campingplatz der Mähdrescher das Weizenfeld erntet. Da es einiges an Staub und Flinsen in der Luft hat, finden wir für Christiane eine pragmatische Lösung, um keinen glutenhaltigen Staub…

Fahr- und Gifts-Tag

Heute Morgen trommeln die dicken Regentropfen auf unser Sprinterdach. Das ist der Nachteil, wenn man unter einem großen Baum parkt. Die Tropfen sind weniger dafür größer und ungleichmäßiger im Aufschlag. Also Ohrenstöpsel rein und so schlafen wir gleich etwas länger…

Peak District National Park

Heute nochmals eine kurze Strecke „nur“ bis in den nächsten Nationalpark, den Peak District National Park. Wir lassen Machester rechts, Leeds und Sheffield links liegen, fahren aber natürlich durch den (ehemaligen) Industriegürtel von Bergbau und Textil. So fahren wir unter…

Yorkshire Dale National Park

Wir sind wieder in England und auf dem Weg Richtung Fähre zurück auf den Kontinent (Mittwochabend müssen wir daher wieder bei Paul & Gemma im Brantham Bull sein). Daher sind die Straßen teilweise etwas größer, als uns lieb ist, aber…

Kirkcudbright

Wir verlassen die Highlands und fahren durch Glasgow und treffen ungefähr auf Höhe der Fähre nach Arran, die wir vor fast drei Wochen genommen haben, wieder auf die Westküste Schottlands an der Irischen See. Wir wundern uns über den Flughafen…

Queen Elisabeth Forrest Park

Wie gestern gebloggt, fahren wir heute quasi schnurgerade westwärts in die Highlands. Zuvor gilt es jedoch, unsere Vorräte aufzufüllen. Auch das gehört zum Vanlife und wir machen hier oben ganz gute Erfahrungen mit der Supermarktkette Tesco. Bio ist hier in…

Hinter Aberdeen

Zwei Möwen auf dem Sprinterdach, die durch das Dachfenster gucken (leider sind wir nicht schnell genug, das fototechnisch festzuhalten), wecken uns um 1/2 sieben und so richtig finden wir nicht mehr in den Schlaf. Und da es regnet (zu viel…

Durch die Kornkammer der Highlands nach Fraserburgh

Wir haben gut geschlafen, wenn auch Henrik gegen 1/2 sechs Ohrstöpsel braucht, da die Möwen ausdauernd und lautstark unterwegs sind. Zum Ende unseres Frühstücks macht uns der Portmahomack Costal Rowling Club das Vergnügen, die Vorbereitungen inkl. des Zum-Wasser-Lassens des Bootes…

Portmahomack

Wir verlassen das Europäische Nordmeer und fahren wieder in Richtung Nordsee. Das bedeutet auch, dass der nördlichste Punkt unserer Reise hinter uns liegt. Ausgesucht die heutige Nacht haben wir uns die Halbinsel Tarbat. Wir fahren hoch bis zur Spitze der…

Thurso

Wir haben gestern die restlichen Tage unseres Urlaubs angeschaut – es sind mit heute immerhin noch fünfzehn. Daher haben wir uns dazu entschieden, dass wir weiter die schottische Küste – zumindest so nah wie möglich – entlang fahren und dann…

Durness Beach

Schade, dass es heute wieder so „misty“ ist – aber so ist Schottland auch und wenn wir ehrlich sind, gefällt uns das auch so. Da das zweite von drei Weingläsern beim Spülen (oder davor) kaputt gegangen ist, gehen wir in…

Sonnenaufgang und Umzug

Christiane weckt Henrik um 1/2 5 Uhr und wir können uns – zufällig – den Sonnenaufgang ansehen. Danach geht es dann wieder zurück ins Bett. Und bevor wir frühstücken, fragen wir, ob wir in die erste Reihe umziehen dürfen, was…

Durness

Um 8 Uhr aufstehen, denn bis elf müssen wir von Platz – und wir wollen nicht hetzen, auch wenn wir es heute nicht weit haben. Wir fahren heute nur 25 Milen (mal 1,609 rechnen, dann wisst ihr die Kilometer) bis…

Ein fauler Tag…

… ist auch ein berichtsarmer Tag. Es gibt nur drei Dinge, die erwähnenswert sind:

Abendessen

Leider funktioniert das Abendessen am Campingplatz nicht: Bei den angepriesenen famous Fish & Chips gibt es leider keine ‚christiaane‘ Variante bei dem kleinen Imbisswagen und die glutenfreie Pizza im Pub wird im gleichen Umluftofen gemacht, wie die Normale – also…

Scourie am Atlantik

Zwischen hier und Kanada ist nur noch die Nordspitze der Äußeren Hebriden. Eigentlich wollten wir das heute anders machen und dann haben wir es zweimal geändert: Wir sind nicht bis Durness gefahren und haben auch den Spot mitten in den…

Housekeeping & Schifferl gucken

Lange Schlafen, beim Frühstück Schifferl gucken und Wäschewaschen. So verbringen wir den (Vor)mittag. Nachmittags gehen wir ein Runde durch Ullapool: Eier kaufen, einen Tisch zum Abendessen reservieren und Henrik kauft sich zwei Harris-Tweed-Westen (die Äußeren Hebriden sind ja nur knapp…

Ullapool

Wir sind bei zu warmen Temperaturen ins Bett gegangen, aber eine nur angelehnte Hecktür, die Lüftungsgitter in Fahrer- und Beifahrertüre und ein geöffnetes Aufstelldach haben den Sprinter gut durchlüftet und es hat abgekühlt. Wir haben daher gut geschlafen und heute…

Lochcarron

Wir haben heute morgen dann doch noch David von der Marina getroffen und konnten unsere Übernachtung bezahlen. Und dann sind wir an den Lochs und Glens vorbei und über Highlands nach Lochcarron gefahren – hier hatten wir gestern vorsichtshalber einen…

Loch Melfort

Zum Glück weht der Wind, denn Schatten haben wir natürlich keinen. Daher frühstücken wir bei offener Tür und Fenster im Sprinter und genießen den Blick aufs Meer. Bis zu neun Robben können wir zum Frühstück beobachten. Wir haben uns auf…

Gehobenes Abendessen

Im Pub bekommen wir keinen Tisch – alles reserviert. Daher gehen wir auf die Empfehlung aus dem Pub ins nebengelegene Hotel-Restaurant des The Ugadale… … und hier genießen wir ein tolles Abendessen – natürlich mit Wein und nicht mit Bier…

Kintyre

Seit Tagen summt Henrik den Song von Paul McCartney vor sich hin: Mull of KintyreOh, mist rolling in from the seaMy desire is always to be here Oh, Mull of Kintyre Heute ist es dann soweit. Wir verlassen Arran. Bei…

Der Nebel verfliegt

Am Abend wird es richtig sonnig und die Sicht, die bisher immer eingetrübt war, wird klar. Für uns bedeutet das, dass wir beim Abendessen eine Delfinschule mit mindestens vier Tieren über eine längere Zeit beobachten können. Für Euch sind es…

Pictures of Arran

Heute entscheiden wir uns, die Insel Arran zu erfahren und herauszufinden, ob sie tatsächlich eine ‚Miniaturausgabe‘ Schottlands ist. Zuvor müssen wir aber die Tierwelt hier erwähnen: Zwar haben wir noch keinen Otter gesichtet (vielleicht klappt es ja heute Abend), aber…

Die Seele baumelt

Lange Schlafen und gechillt frühstücken… Wir leben in den Tag hinein. Auch wenn es immer wieder ein bisschen seeehhhr hohe Luftfeuchtigkeit hat, verbringen wir den meisten Teil des Tages draußen. Und obwohl wir nicht volle Sonneneinstrahlung haben, können wir ausreichend…

Isle of Arran

Wir haben gestern Abend noch geschaut, wann wir wie auf unsere erste Insel kommen – zum Glück: Denn so konnten wir Aufstehen und Fahren heute planen, um die Fähre auf die Isle of Arran zu buchen und zu erreichen. Von…

Cumbria – letzte Übernachtung in England

Der Straßenbautrupp weckt uns – naja, nur ein bisschen. Wir waren früh im Bett und sind eigentlich schon wach. Vor dem Frühstück schnell gefragt, ob wir vom Parkplatz raus müssen, damit wir nicht festsitzen: “No Sir, the Road will not…

Arkwright Arms Pub

Wie erbeten fahren wir vor 11 Uhr vom Campingplatz. Wir haben ausgeschlafen und könnten draußen frühstücken. Der Regen startet erst wenige Minuten, nachdem wir uns quer durchs Land Richtung Süd-West-Schottland auf den Weg machen. Vorbei an Norfolk Lavendar geht es…

North Norfolk Coast

Letzte Nach hat es geregnet und wir sind ein bisschen nass geworden: Wir hatten für kühle Luft wieder das Dachfenster gekippt und den Regen erst bemerkt, als wir ein bisschen Nässe auf Bettlaken und Schlafsack hatten. Mit einem Handtuch abgedeckt…

Wir sind in England

Nicht nur im Vergleich zu den letzten Nächten zu Hause (hier wat es in der Nacht angenehm kühl), auch als erste echte Urlaubsnacht haben wir gut – und dafür, dass wir noch 2 Stunden Fahrt bis zur Fähre haben, auch…

Arbeits- und Reisetag

Wir haben gestern noch den Sprinter gepackt. Und so hat er geduldig vor unserer Garage bis heute Morgen abfahrbereit auf uns gewartet. Heute sind wir arbeitsnormal aufgestanden, haben wie immer gefrühstückt und dann nur noch die Lebensmittel aus dem Kühlschrank…

Schottland 2025

Es ist brüllend heiß in München, aber da wir am Mittwoch in den Sommerurlaub fahren wollen, heißt es für Henrik, den Sprinter reisefertig zu machen:
Einmal durchsaugen, Scheibenputzen, Grillkohlen nachfüllen und für Christianes Smartphone eine neue Magnethalterung einbauen.

2025 Pfingsten

Wir haben die langen Wochenenden rund um Pfingsten genutzt, um uns zwei Auszeiten zu nehmen. Schleching Über das Pfingstwochenende haben wir einen Bauernhof bei Schleching im Achental gefunden, auf dem wir drei Nächte standen.Weil das Wetter sehr wechselhaft war, konnten…

Bilder der BikeCam

Hier – einfach zum Genießen – die ausgewählten Bilder der BikeCam in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Schauen.

Wieder zu Hause

Das ging heute ganz schnell und unspektakulär. Nachdem uns gestern der Regen komplett verschont hat und wir sogar draußen Essen und noch sitzen konnten, schauen wir heute Morgen aus unserem Hotelzimmer auf zwei pudelnasse Bikes in strömenden Regen. Also wird…

Seen und hohe Berge

Das Hotel in Gosau ist spannend: Mit der Nähe zu Hallstatt am Hallstätter See – welches die Chinesen in der Provinz Guangdong nachgebaut haben – gibt es hier Touristen aus der ganzen Welt.Wir nehmen Chinesen (natürlich), Japaner, Koreaner (inklusive Instagram-Shootings),…

Das ist der Gipfel!

Aber welcher genau? Da konnte Henrik heute mal die App „Peak Finder“ herausfordern – und sie hat’s gelöst.

Einmal um den Dachstein – oder …

… Oh-oh, hohe BergeLa Montanara für das Objektiv. Nach einem ausgedehnten und ‚christiaanem‘ Frühstück (in Österreich gibt’s halt problemlos gut schmeckende Semmeln) verlassen wir Altmünster am Traunsee. Noch ein kurzer Blick zurück und dann geht es heute in die Berge,…

Von der Alz zum Traunsee

Wir haben ordentlich und für Hotelbetten sogar ganz gut geschlafen. Nach einem liebevoll hergerichteten und für Christiane „getunten“ Frühstück machen wir uns um Punkt 10 auf die heutige Etappe. Wir haben Kaiserwetter – sprich: Wolkenloser Himmel und Blick bis zum…

Wir sind unterwegs

Wir haben am vergangenen Wochenende intensiv geplant, Hotels gebucht und dann an Montag in großer Vorfreude auf 4 1/2 Tage Motorradtour mit dem Packen begonnen, um nur das Nötigste mitzunehmen. Dann sind wir heute Morgen mit den Motorrädern in die…

Reiseroute

Wir sind wieder zurück und ihr könnt sehen, welche Strecke wir gefahren sind – insgesamt 770 Kilometer. [osm_map_v3 map_center=“47.84,12.81″ zoom=“10″ width=“100%“ height=“1000″ file_list=“../../../../wp-content/uploads/gpx/2025_seentour.gpx“ file_color_list=“#0000ff“ control=“fullscreen,scaleline,mouseposition“ file_title=“2025 Seentour“]

2025 Seentour

Steuererklärung ist abgegeben, die Motorradsaison wird eröffnet: Über das lange Wochenende zum 01. Mai geht es für uns 4 1/2 Tage zu den Seen Oberösterreichs.
Gerne "fahrt" Ihr wieder mit!

2025 Ostern

Für die Ostertage hatten wir schon lange geplant und auf dem Terrassencampingplatz am Walchsee schon im Februar reserviert. Und das war gut so, denn es ist ziemlich voll. Aber wir können unser „Osternest“ vier Tage lang genießen und der Erholung…

Zurück nach Hause

Leider verabschiedet uns Meran mit Regen. So haben wir keine Notwendigkeit unsere Heimfahrt zu verzögern und um 1/4 nach 10 Uhr sind wir on the Road. Wir entscheiden uns – die Wolken hängen tief – über den Brenner zu fahren.…

Regentag

Der letzte Tag in Metan ist leider ein Regentag. Daher gibt es auch nicht viel zu erzählen: Faul sein, Ausruhen (mit Mittagsschlaf) und nochmals in Centro lecker Essengehen – mehr ist nicht passiert Morgen geht’s wieder nach Hause – diesmal…

Wochenmarkt?

Eigentlich wollten wir heute auf den Wochenmarkt. Aber bis 13 Uhr regnet es zu heftig, als dass wir uns aufraffen können. Aber so schlimm ist das nicht, schließlich geht der Markt bis 15 Uhr: Pustekuchen – als wir uns bei…

Faul

Heute war ein fauler Tag – wichtig zur fortschreitenden Erholung Erst am Nachmittag machen wir uns auf, um für die kommenden Tage noch für’s Frühstück einzukaufen: Tomaten, Grapefruit und Eier. Und weil es Eier im Gemüseladen nicht gibt (O-Ton: “…

Tramin

Noch vor dem Frühstück war Henrik schwimmen: Es gibt hier ein kleines, auf 28°C beheiztes Freibad. Das hat gut getan und wird morgen wiederholt. Heute haben wir uns einen Ausflug in die Kellerei der Weingenossenschaft Tramin vorgenommen. Unweit vom Campingplatz…

Centro und Osteria

Wir schlafen lange und frühstücken gemütlich. Belohnt werden wir dafür mit sehr freundlichem Wetter. Kurz nach Mittag machen wir uns auf den Weg ins Centro von Meran – zu Fuß sind das nur 10 Minuten. In der Sonne genießen wir…

Los geht’s

Der erste Trip dieses Jahr geht für 7 Tage nach Meran – Ruhe und Entspannung tanken. Da wir Henrik’s Schwester Karin zu Besuch hatten, fahren wir diesmal – nach einem schönen Wochenende mit Karin – erst am Montag los (deshalb…

Reiseroute Meran

[osm_map_v3 map_center=“47.352,11.341″ zoom=“9″ width=“100%“ height=“1000″ file_list=“../../../../wp-content/uploads/gpx/2025_meran.gpx“ file_color_list=“#0000ff“ control=“fullscreen,scaleline,mouseposition“ file_title=“2025 Meran“] Wie immer loggen wir unsere Wege. Die Route von München nach Meran war diesmal über Garmisch-Partenkirchen, den Fernpass, ein Stückchen Schweiz und den Reschenpass: 4 Länder in 5 Stunden.

2025 Meran

Der erste Trip dieses Jahr geht für 7 Tage nach Meran – Ruhe und Entspannung tanken.

2024 Walchsee

Wir haben uns nach der Entfernung der Drähte aus Christianes Hand – der Arbeitsunfall war im August – auf ein sonniges Wochenende am Walchsee zurückgezogen und am Samstag den Walchsee umrundet. Wanderung. Der Tag startet ganz ohne Frühnebel und wir…

2024 Walchsee

Die Drähte aus Christianes Hand kommen raus. Und danach geht es für uns für ein langes Wochenende (wir haben Beide am Freitag freigenommen) in den goldenen Oktober in die Sonne am Walchsee. Kurz hinter der österreichischen Grenze vor Kufstein und…

2024 Bibisee

Große Aufregung: Im August hat Christiane einen heftigen Arbeitsunfall. Sie stürzt auf der Treppe, bricht sich einen Knochen der Hand und verletzt sich das Knie(Kreuzbandriss) – von den blauen Flecken ganz zu Schweigen. Zum Glück ist es aber nicht mehr.…

Wedi cyrraedd adref

Boah, was für ein Wetter… so heiß und schwül, dass wir eigentlich gleich wieder umkehren wollen. Aber nein, wir leeren brav den Sprinter und organisieren auch gleich die Garage um, damit morgen die Handwerker ein Heizungsventil, dass in unserer Garage…

Der letzte Abend vor zu Hause

Der gestrige Abend endet mit spielen (Trivial Persiut) und Sonnenuntergang. Der heutige Morgen beginnt mit dem Beweis, dass der Saar-Kanal genutzt wird. Um morgen nicht mehr so weit nach München fahren zu müssen, machen wir heute etwas Strecke – natürlich…

Letzte Nacht vor Deutschland

Heute hatten wir angenehmes Fahrwetter: trocken und bewölkt, somit nicht zu heiß. Der Tag startet mit einer Überraschung: Unsere Kühlbox hat über Nacht entschieden, eine andere Temperatur zu wählen, als eingestellt und angezeigt. Mit dem Ergebnis, dass wir eine gefrorene…

Hallo? Wo seid ihr?

Wir sind auf dem Heimweg und haben ausreichend Zeit, um so lange wie wir Lust haben, auf Autobahnen zu verzichten und über Land zu fahren. Wir entscheiden uns, die Alternative durch Frankreich zu nehmen und nicht durch Belgien. Zum einen…

Bye Bye England

Bonjour France & Belgique. Da wir vom Campingplatz gen Osten schauen, gab es gestern natürlich keinen Sonnenuntergang in der Richtung – und zum Sonnenaufgang aufstehen mussten wir auch nicht. Aber wir hatten eine schöne Abendstimmung und heute Morgen strahlenden Sonnenschein.…

White Cliffs of Dover

Heute ist der letzte Tag und die letzte Übernachtung in England. In Hastings begrüßen uns der Ärmelkanal mit kräftigen Wellen unter strahlend blauen Himmel und Queen Victoria mit etwas weniger Heiterkeit im Rücken auf der Landseite. Kurz hinter Hastings stehen…

Entlang des Ärmelkanals

… oder wie er hier heißt: English Channel. In Lancing haben wir den ersten Kontakt mit dem Strand des Ärmelkanals und den hier üblichen Bathing Sheds. Trotz etwas Regens machen wir einen kurzen Strandspaziergang – und wenn wir nicht verbotener…

South Downs

Wir sind quasi am Ärmelkanal angekommen und werden die nächsten zwei Tage die englische Südküste abfahren, um dann am Donnerstag mal eine kurze Fähre aufs Festland zu nehmen: die Fähre von Dover nach Dünkirchen. Damit haben wir dann mehr als…

Agatha Christie

Zum Frühstück schauen wir dem einen oder anderen Hausboot hinterher, dass hier auf der Themse unterwegs ist. Und dann machen wir uns wieder auf den Weg und besuchen den Ort, der auch ein Grund dafür war, die vergangene Nacht in…

Wallingford at River Thames

Wir sind weiter Richtung Süden unterwegs und in Wallingford im South Oxfordshire an der Themse gelandet. Der Regen, der uns beim Losfahren noch begleitet hat, hat sich nach und nach verabschiedet. Und so haben wir noch den einen oder anderen…

Ein wunderbarer Abend

Wir hatten einen wunderbaren Abend im Castle at Edgehill mit bestem Essen, Getränk und Ambiente. Und auf dem Rückweg zum Sprinter eine dazu passende Abendstimmung.

Nordspitze der Cotswolds

Ja, ihr lest richtig, wir sind wieder in den Cotswolds. Die Fahrt ging, wie eigentlich auf dem gesamten Roadtrip hier in UK, wieder überwiegend über kleine Nebenstraßen. Wir können also mit Fug und Recht sagen, dass wir viel von Land…

Thor’s Cave

Gestern Abend hatten wir gutes Essen im Pub und dann im Sprinter aus den hinteren Fenstern (liegend im Bett) noch eine interessante Abendstimmung, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Heute haben wir uns dann ausgeschlafen wieder „nur“ 50 Meilen weiter…

Nachtrag: Die engen Straßen in Wales

Wir konnten die beiden Videos von den engen Straßen hochladen – siehe Blog Little Haven – West Wales. Leider sind beide ohne Ton (den nimmt unsere Dashcam nicht auf und vertonen ist am Smartphone zu aufwendig – vielleicht machen wir…

Hello again

Wir verlassen die Welsh Mountains … … und sind wieder in England. Genauer gesagt im Cheshire im Nordwesten Englands und nur ca. 30 Meilen von unserem letzten Übernachtungsspot in Wales entfernt. Wir haben uns den Pub mit Campsite The Shady…

Whisky und Grün

Wir machen uns heute auf den Weg nach Llundadno und verlassen den tollen Ausblick mit strahlendem Beiwerk: Den Leuchtturm, den wir vom Stellplatz aus sehen konnten und dem Blick auf das Atomkraftwerk in der nächsten Bucht (ohne Foto). Es geht…

North Wales

Heute Morgen ist das Netz besser und wir können den Blog von gestern nachliefern. Wir stehen auf einer Linie (West-Ost) mit Dublin (Irland) und Liverpool (England) und somit auf dem nördlichsten Übernachtungsplatz unseres Urlaubs in Wales. Ob es der Nördlichste…

Heute war ein fauler Tag…

…den wir – bis auf Abendessen und Drink im Pub – am und wetterbedingt im Sprinter verbracht haben. Daher gibt es nichts Spannendes für den Blog.

Wer unsere Blogs liest…

… kennt solche Bilder. Irgendwann gibt es immer ein Waschtagbild. Diesmal aber in reduziertem Umfang, denn wir haben bisher – auch hier nicht – noch keinen Campingplatz gehabt, an dem wir eine Laundry hatten: daher heute „nur“ ein Auswahl des…

Llŷn Area of Outstanding Natural Beauty

Den Blogbeitrag zum gestrigen Tag gibt es erst heute Morgen beim Frühstück. Gestern Abend im Pub hatten wir zwar Free WiFi, aber zum Schreiben und Upload war es nicht gut genug. Wir haben gestern die flache Küste in Westwales verlassen…

Ynyslas Beach

Wir sind ziemlich knapp der Mitte (Nord-Süd) der Küste Wales angekommen. Heute war es etwas schwieriger einen Platz für die Nacht zu finden: Wir sind einige Campingplätze auf unserem Weg angefahren und es waren auch zwei besonders „gebeselte“ dabei. Aber…