Tramin

Noch vor dem Frühstück war Henrik schwimmen: Es gibt hier ein kleines, auf 28°C beheiztes Freibad.

Das hat gut getan und wird morgen wiederholt.

Heute haben wir uns einen Ausflug in die Kellerei der Weingenossenschaft Tramin vorgenommen.

Unweit vom Campingplatz fährt der Bus bis zum Bahnhof in Bozen. Von dort vier Stationen mit der Regionalbahn und dann nochmals fünf Minuten mit dem Bus und wir sind in Tramin – und das Ganze quasi nahtlos mit ausreichend Umsteige- aber ohne Wartezeit.

In Tramin ist die Natur noch etwas weiter als in Meran; Die ersten Mandelblüten sind offen.

In der Kellerei Tramin machen wir eine kleine Weinprobe (deshalb sind wir mit den Öffentlichen gekommen), suchen uns die Weine aus, die wir haben wollen … und müssen dann die Tage dich einmal mit dem Sprinter dahin, um die Weinkisten abzuholen.

Zurück geht es dann wie hin, nur dass wir in Bozen den Zug (und nicht den Bus) nach Meran nehmen.

Das ist entspannter und man sieht mehr (die Busscheiben auf der Hinfahrt waren schon sehr dreckig).

Noch kurz glutenfreie Nudel und Knoblauch eingekauft und es gibt Pasta aglio e oglio zum Abendessen.

Zu guter Letzt für euch noch ein Fun Fact: Wusstet ihr, dass viele Geschäfte hier nicht nur ein bis zwei Stunden Mittagspause machen, sondern auch mittwochs nachmittags zu haben? Das hatten wir in Deutschland früher (wann?) auch mal…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert